Mengele Zoo – Physical Theatre
Ein Theaterabend über Protest, Gerechtigkeit und Widerstand vor dem Hintergrund der größten Krise unserer Zeit.
MENGELE ZOO ist eine Physical-Theatre-Performance, die den Körper zum Medium des Protests verwandelt. Inmitten von Musik, Bewegung und 3D-Bühnenwelten stellen wir die Frage: Wo endet ziviler Widerstand, wo beginnt Gewalt – und kann sie je gerechtfertigt sein? Im Spannungsfeld von Empathie, Hoffnung und Radikalität laden wir das Publikum ein, sich den Grenzen von Gerechtigkeit neu zu stellen.
Ist Gewalt im Namen des Klimas moralisch vertretbar?
Diese Frage bildet den Ausgangspunkt für die Physical-Theatre-Performance.

WORUM GEHT’S?
Inspiriert vom Roman des norwegischen Autors Gert Nygårdshaug erzählt MENGELE ZOO die Geschichte eines Jungen, bei dem ökologische Gewalt zu persönlichem Trauma wird – und genau darin sein Weg vom Aktivisten zum radikalen Widerstandskämpfer beginnt. Doch statt einfache Antworten zu liefern, macht die Performance die moralischen Grauzonen sichtbar: Wo endet ziviler Ungehorsam, wo beginnt Gewalt – und kann diese jemals als gerechtfertigt gelten? Das Publikum erlebt die Handlung aus der auditiven Perspektive des Protagonisten und taucht so in seine Wahrnehmung, seine Entschlossenheit und seine Hoffnungen ein.
Durch körperlichen Ausdruck und Bewegungssequenzen werden die Themen von Macht, Widerstand und Unterdrückung unmittelbar erlebbar. Das Stück verbindet Tanz, Theater, Live-Musik, elektroakustische Klangwelten und ein sich stetig wandelndes 3D-Bühnenbild miteinander, um die Geschichte eines Jungen zu erzählen, die auch unsere sein könnte.
Die Zuschauer*innen werden nicht nur zu Zeuginnen, sondern zu Mitdenkenden: Wo liegen die Grenzen des Legitimen, wenn es um die Zukunft unserer Welt geht? Kann oder will die Mehrheit der Menschen einfach nicht in langfristigen Konsequenzen denken?
Und was passiert, wenn der Protest und die Krise vor unseren Augen so unausweichlich werden, dass wir anfangen müssen uns damit auseinanderzusetzen, aus welcher Perspektive wir die Täter*innenprofile zeichnen?
Premiere: 03.12.2025 ARGEkultur Salzburg
Weitere Vorstellungen: 04.12. & 05.12.2025 ARGEkultur Salzburg
MENGELE ZOO ist kein Stück über die Klimakrise selbst. Es ist ein Stück über Protest, Widerstand, Gerechtigkeit und Empathie-über den schmalen Grat zwischen Engagement und Radikalisierung. Über Schmetterlinge, Freundschaft, den Dschungel, über Ohnmacht, Aufbruch und Poesie.
CROWDFUNDING
Obwohl das Projekt aus öffentlichen Mitteln gefördert wird, reicht dies nicht aus, um faire Honorare zu zahlen und die Produktion so zu realisieren, wie wir sie uns vorstellen. Deshalb haben wir eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.
Diese dient dazu, dass wir unsere Vision von MENGELE ZOO vollständig umsetzen können – künstlerisch, inhaltlich und technisch, um Themen auf die Bühne zu bringen, die uns alle betreffen.
Die Unterstützungen sorgen außerdem dafür, unabhängiger von fixen Eintrittspreisen zu sein, was kulturelle Teilhabe für mehr Menschen ermöglicht und die Honorare unseres Teams sichert. Denn wir staffeln unsere Eintrittspreise nach dem ‚Pay as you Can‘ – Prinzip.
Jede Unterstützung, egal in welchem Umfang und wie es die eigenen Möglichkeiten derzeit erlauben, hilft uns, weiterhin Theater auf unsere Art zu machen.
Hier geht’s zur Kampagne:
